Regionaler Schul-OL vom 18. September 2025, Schuljahr 2025-2026
Organisiert durch die Schule Arni-Landiswil fand am 18.9.2025 im Geissrüggenwald der regionale Schul-OL der Schulen Arni-Landiswil, Biglen und Walkringen statt. Motiviert und bei bestem Wetter suchten die Teilnehmenden nach den besten Routen auf den von Samuel Rettenmund gelegten OL-Bahnen.
Allerhand Geschichten gäbe es zu erzählen, wie z.B. jene von Myla Frauchiger, die unbedingt die Herausforderung annehmen und zusammen mit Esra Meyer und Noah Lehmann in der Knaben-Kategorie starten wollte. Leider bekamen sie aber beim Start fälschlicherweise die Mädchenkarte ausgehändigt. Sie hätten diesen Lauf mit grossem Abstand gewonnen, wurden aber am Ende aufgrund der männlichen Beteiligung nicht in der Rangliste dieser Mädchenkategorie aufgenommen. Für ihre absolut hervorragende Leistung bekamen sie am Folgetag von mir doch noch eine Medaille überreicht. Aufgrund ihres Kilometerschnitts lässt sich nämlich erahnen, dass sie sich auch in der Knabenkategorie in den vordersten Plätzen eingereiht hätten.
Im Rennen der Kategorie Knaben 8./9. Klasse duellierten sich die beiden Teams um Enea Schweingruber/Ben Hiltbrunner und Ruben Bützer/Nuno Sommer/Levin Engel mit grossem Abstand zu den weiteren Verfolgerteams um den Sieg. Enea und Ben konnten dieses enge Duell um einige Sekunden für sich entscheiden.
Bei den Mädchen 7./8. Klasse präsentierten sich Nanouk Jordi und Aline Hörler bereits in den Trainings in absoluter Topform, so dass man einen Sieg dieser Favoritinnen beinahe schon erwarten konnte. Diesen Sieg brachten die beiden auch nach Hause, wobei aber ebenfalls hervorragende und schnelle Teams aus Walkringen doch noch ziemlich nahe an die beiden herankamen.
Bei den Mädchen 8./9. Klasse setzten sich Josephine Friederich und Emma Poschung ebenfalls vor zwei Teams aus Walkringen durch.
Das Rennen der Knaben 8./9. Klasse entschieden Timo Schmid und Noah Moser vor einem Team aus Walkringen für sich. Auf dem dritten Platz konnten sich Livio Wüthrich und Melvin Barthlome klassieren. Die Kategorie zeigte sich umkämpft und nur wenige Sekunden dahinter klassierten sich auf den weiteren Plätzen Fabio Zürcher/Joël Schöpfer und Joel Schmid/Noah Kilchenmann/Thierry Varone.
In der Kategorie der 5. Klasse Mixed konnten sich Lorenz Finsterwald und David Lehmann hinter einem Team aus Walkringen auf Platz 2 klassieren.
Wir bedanken uns bei der Schule Arni-Landiswil für die Organisation dieses großartigen Anlasses!
Ranglisten:
5. Klasse Mixed:
1. Noel Eggimann, Iouri Hulliger, Walkringen
2. Lorenz Finsterwald, David Lehmann, Biglen
3. Rosalie Burri, Mia Moser,  Arni-Landiswil
weiter:
5. Yanik Zürcher, Ivan Gerber, Biglen
Mädchen 6./7. Klasse: 
1.	Nanouk Jordi, Aline Hörler, Biglen
2.	Lara Wüthrich, Lynn Wyss, Walkringen
3.	Eliane Kläy, Elina Kobel, Walkringen
Knaben 6./7. Klasse: 
1.	Enea Schweingruber, Ben Hiltbrunner, Biglen
2.	Ruben Bützer, Nuno Sommer, Levin Engel, Biglen
3.	Levin Gfeller, Reijo Schneider, Arni-Landiswil
weiter:
        5.     Miro Stalder, Joël Schneider, Biglen
Mädchen 8./9. Klasse: 
1.	Josephine Friederich, Emma Poschung, Biglen
2.	Jasmin Zimmermann, Kim Moser, Walkringen
3.	Mara Feller, Lou Wälchli, Walkringen
weiter:
        5.      Sophia Steffen, Jael Wyss, Biglen
        6.      Ronja Schöni, Emma Liechti, Shana Hörler, Biglen
Knaben 8./9. Klasse:
1.	Timo Schmid, Noah Moser, Biglen
2.	Mathias Lüthi, Berin Georgiev, Arni-Landiswil
3.	Livio Wüthrich, Melvin Barthlome, Biglen
weiter: 
4.	Fabio Zürcher, Joël Schöpfer, Biglen
5.	Joel Schmid, Noah Kilchenmann, Thierry Varone, Biglen











