Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Sprache ist das wichtigste Medium des Lehrens und Lernens.
Der Unterricht in Deutsch als Zweitsprache richtet sich an Kinder ohne oder mit noch unzureichenden Kenntnissen der Unterrichtssprache.
Der DaZ-Unterricht fördert die Integration in die Klasse. Die Kinder werden beim Aufbau der notwendigen Kenntnisse der Unterrichtssprache unterstützt, so dass sie dem Regelunterricht folgen und erfolgreich lernen können.
Der DaZ-Unterricht findet während der ordentlichen Unterrichtszeit statt.
Die Zuweisung zum DaZ-Unterricht sowie der Entscheid der Entlassung daraus erfolgen durch die Schulleitung.